News


 

Mitarbeiter*in gesucht!

Für die Mitarbeit an Wettbewerben und die Umsetzung anspruchsvoller Um- und Neubauprojekte in Zürich und Umgebung suchen wir eine/n Projektarchitekt*in.

Wir legen Wert auf qualitätvolle und sorgfältig durchgearbeitete Architektur, die orts- und nutzungsspezifisch ist.

Ihr Arbeitsplatz mit Blick über Zürich liegt nur wenige Gehminuten vom Escher-Wyss-Platz entfernt. Flexible Arbeitszeiten, ein offener und kollegialer Umgang und zeitgemässe Entlohnung sind für uns selbstverständlich.

Verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (ETH, FH oder gleichwertig), sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine teamorientierte, selbstständige Arbeitsweise? Ausgezeichnete CAD-Kenntnisse (Archicad) und eine geübte Darstellung in Plan und Bild komplettieren Ihr Profil? Nach Möglichkeit verfügen Sie ausserdem über Erfahrung als Architekt*in in der Schweiz und im Umgang mit Bauherrschaften, Behörden und Fachplanern?

Dann freuen wir uns auf lhre Unterlagen per Mail oder postalisch.

Umbau und Sanierung Schulhaus Ländli

Wir danken für die Beauftragung für den Umbau und die Sanierung des Schulhauses Ländli in Baden als Generalplaner. Auf die gemeinsame Arbeit an diesem ehrwürdigen Bau freuen wir uns sehr!


 

 

 

Kirche Albisrieden

Wir freuen uns über die Fertigstellung des neuen Foyers der Kirche Albisrieden und danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

 

Sanierung und Umbau Zentrum Aettenbühl, Sins

Wir freuen uns über den Zuschlag für die Sanierung des Zentrums Aettenbühl in Sins. Gemeinsam mit der Stiftung Aettenbühl und der Betriebsleitung werden wir in den kommenden Monaten ein Konzept für die Neugestaltung der Bewohnerzimmer und der öffentlichen Bereiche auf den Stationen erarbeiten.


 

Haus Hertner, Jenins

Schöne Interieurs – Unser Beitrag für den Ersatzneubau des Haus Hertner in Jenins. Der Gemeindesaal liegt unter einem weit gespannten Zeltdach und lässt den Blick über die angrenzenden Weinberge und das Rheintal schweifen.

Wir danken PR Landschaftsarchitektur (Arbon), Liesch Ingenieure (Chur) und OVI Images (Baden) für die gute Zusammenarbeit!


 

3. Preis Wettbewerb Fiore St. Gallen

Wir freuen uns über den dritten Preis beim Projektwettbewerb Klinik Fiore am Kantonsspital St. Gallen und danken alle Beteiligten Planern für die gute Zusammenarbeit!


 

Einweihung Obstadtschulhaus Walenstadt

„We shape our buildings; thereafter they shape us.“ Mit diesem passenden Zitat von Winston Churchill eröffnete Illias Paraskevopoulus, Leiter des Instituts für Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule St. Gallen seine Festrede. Mit der offiziellen Einweihung des Obstadtschulhauses in Walenstadt übergeben wir das Gebäude der Gemeinde, den Lehrpersonen sowie den Schülerinnen und Schülern. Wir danken für das Vertrauen und wünschen viel Freude beim Arbeiten und Lernen.

September 2021: Festrede zur Einweihung des Schulhauses von Professor Illias Paraskevopoulus

 

Projektstart Dienstgebäude Friedhof Uster

Wir freuen uns über den Projektstart zum Umbau des Dienstgebäudes am Friedhof Uster. In naher Zukunft wird dort die ehemalige Wohnung des Friedhofsgärtners in helle, moderne Arbeitsplätze für Gärtnerinnen und Gärtner umgewandelt.

September 2021: Das Dienstgebäude von Oskar Bitterli, erstellt 1965

 

 


 

Baueingabe Zehntscheune Neftenbach

Es ist geschafft! Die Baueingabe für das Ensemble in Neftenbach ist unterzeichnet. Projektiert werden dort drei neue Reiheneinfamilienhäuser, ein Ersatzneubau und der Ausbau der denkmalgeschützten Zehntscheune. Insgesamt sollen sieben neue Wohneinheiten im Eigentum entstehen. Herzstück der Überbauung sind der gemeinschaftlich genutzte Hof und der starke Bezug zum grünen Näfbach.

Juli 2021: Die Pläne sind unterschriftsreif

 

Aufrichtefest Wohnhaus Kleinertstrasse

Ende Mai wurde der letzte Balken des Dachstuhls an der Kleinertstrasse gesetzt. Neun Monate nach dem Spatenstich ist der Rohbau für die 9 Wohnungen fertiggestellt. Schritt für Schritt fügt sich der neue Stadtbaustein ins Quartier ein. Aus diesem Anlass lud die Bauherrschaft zum Fest auf die Baustelle. Wir freuen uns über diesen Meilenstein und danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen sowie für die gute Zusammenarbeit mit Planern und Unternehmen.

Mai 2021: Panoramablick aus dem Dachstuhl