News

Open House 2025

Open House 2025

Open House Zürich 2025 – Wir öffnen die Türen!
Im KGH Albisrieden zeigen wir, wie bestehende Strukturen durch gezielte Eingriffe weitergedacht und für die Zukunft fit gemacht werden können.

Wir freuen uns, gemeinsam mit der Evangelisch-reformierten Kirche Zürich am Samstag, den 27. September zwischen 16.00 und 19.00 Interessierte durch die Räumlichkeiten des Kirchengemeindehauses Albisrieden führen zu können!

Das KGH wurde in mehreren Etappen umgebaut und an die heutigen Bedürfnisse angepasst.

Das Foyer, ehemals vor allem Garderobe, wurde gegen den Garten geöffnet und mit einer Teil-mobilen Bar ergänzt. Heute ist es im Alltag lebendiger Mittelpunkt des Ensembles.
(Freie Besichtigung während der Öffnungszeiten)

Durch eine Rochade von Wohn- und Büroräumen konnte die Administration konzentriert und näher an das eigentliche Kirchenzentrum angebunden werden. Der bisher dunkle Wohnkorridor im EG wurde zu einer Art Pförtnerloge geöffnet und heller und freundlicher gestaltet.
In den Büros im OG konnten repräsentative Meetingräume eingerichtet und aufgewertet werden.
(Geführte Besichtigungen zwischen 17.00 und 19.00)

Das Turmzimmer, schon immer ein „hidden gem“, wurde mit einfachsten Mitteln von überflüssigem Ballast befreit und strahlt nun wieder in vollem Glanz.
(Freie Besichtigung ab 17.00)

Eine grosse Glasfront öffnet den neuen Barbereich gegen aussen. Geschwungene Formen und abwechslungsreiches Grün lassen diese ruhige Oase neu erblühen!
(Freie Besichtigung während der Öffnungszeiten)

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Jung + Schmitt

Abschluss Friedhof Uster

Abschluss Friedhof Uster

Das Dienstgebäude am Friedhof Uster wurde behutsam erneuert. Nach Abschluss der Arbeiten bietet das denkmalgeschützte Ensemble von Oskar Bitterli nun moderne, zeitgemässe Arbeitsplätze im alten Kleid.

Während der Arbeiten wurden eine Lift und ein neues, zentrales Treppenhaus eingebaut. Beide erschliessen den Dachraum, der neue, geschlechtergetrennte Duschen und Umkleiden beheimatet.

Im Bürotrakt wurden die Oberflächen behutsam saniert. Der bestehende Klinkerboden wurde wo möglich mit Abbruchmaterial aus aufgehobenen Flächen ergänzt. Die Sichtbetonwände wurden innen aufisoliert und neu verputzt. Prägend für den Bau ist die zurückhaltende, warme Materialisierung. Diese wurde in ihrer Schlichtheit erhalten und lediglich im neuen Erschliessungskern durch ein kräftiges Grün ergänzt.

Wir wünschen dem Betrieb alles Gute und viel Freude bei der Arbeit im neuen Dienstgebäude!

Übergabe Pflegeheim Aettenbühl

Übergabe Pflegeheim Aettenbühl

Es ist vollbracht! Nachdem die ersten beiden Etappen des Pflegeheims Aettenbühl bereits erfolgreich in Betrieb genommen wurden, konnte nun auch die dritte und letzte Etappe dem Betrieb übergeben werden.

Die Arbeiten am Pflegeheim wurden Geschoss für Geschoss umgesetzt. Während je eines der Geschosse bearbeitet wurde, blieben die Weiteren in Betrieb. Schritt für Schritt wurden so alle Zimmer und Allgemeinräume grunderneuert und die Nasszellen neu ausgestattet.

Ausserdem erhielt das Gebäude in Zusammenarbeit mit dem Künstler Jörg Niederberger ein neues, übergreifendes Farbkonzept.

Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und wünschen Bewohnenden wie auch Personal einen guten Start!

Eröffnung Gemeindehaus Waltenschwil

Eröffnung Gemeindehaus Waltenschwil

Wir freuen uns nach knapp einjähriger Bauezit das Gemeindehaus Waltenschwil wieder den Nutzern übergeben zu dürfen!

Mit dem Umbau wurde der Haupteingang auf die dem Ort zugewandte Seite verlegt und mit einem grosszügigen Vordach versehen. Die zentrale Treppenanlage wurde ins neu erschlossene Erdgeschoss, das ehemalige Feuerwehrlokal, herabgeführt. Die Büroräume wurden saniert und mit Diskretionsschaltern ausgestattet, das gesamte Gebäude energetisch ertüchtigt.

Baustart R49 Oberengstringen


 

 

Baustart R49 Oberengstringen

Im Oktober durften wir den Baustart unseres neuen Mehrfamilienhauses begleiten, das an einer privilegierten Lage mit atemberaubendem Blick auf das Limmattal entsteht. Grosszügige Terrassen zonieren die Südfassade und schaffen auf vier Ebenen das Gefühl eines Townhouses. Wir freuen uns darauf, die Vision unserer geschätzten Bauherrschaft Wirklichkeit werden zu lassen.

 

Sanierung Wohnhaus Universitätstrasse


 

 

Sanierung Wohnhaus Universitätstrasse

Innovativer Wohnraum im Herzen von Zürich – Umbau von Kompaktwohnungen an der Universitätsstrasse Der aktuelle Umbau eines zentral gelegenen Mehrfamilienhauses an der Universitätsstrasse in Zürich setzt ein Zeichen für nachhaltige Architektur, effiziente Raumnutzung und moderne Lebensqualität. Insgesamt 13 2.5/3.5-Zimmerwohnungen und eine grosszügige 4.5-Zimmerwohnung mit Dachterrasse werden im Sommer bezugsbereit sein.

 


 

 

Open House 2023

Wir freuen uns Teil des diesjährigen Open House Zürich zu sein. Am Samstag, den 30. September 2023 öffnen wir zwischen 11.00 und 15.00 die Türen zum Wohnhaus due porte! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

 


 

 

liftoff!

Baustart in Sins! Die Zimmer des Pflegeheims, sowie die öffentlichen Bereiche der Wohngeschosse werden ab heute saniert. Die Umsetzung findet in 3 Etappen statt, und wird unter Teilbelegung durchgeführt. Wir danken der Leitung und allen Mitarbeitenden für ihr grosses Engagement für ein gutes Miteinander von Bewohnenden und Bauleuten!

 


 

 

Baukredit Uster

Nach dem Stadtrat heisst auch der Gemeinderat den Baukredit für die Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Dienstgebäudes am Friedhof Uster gut! Wir freuen uns auf die anstehenden Arbeiten und danken für das Vertrauen!

 


 

 

Insights

Die Wohnüberbauung am Näfbach nimmt gestalt an! Bis 2025 entstehen im historischen Ortskern drei Reiheneinfamilienhäuser und vier Geschosswohnungen, von denen 2 im denkmalgeschützten Zehnthaus entstehen, und ein ganz besonderes Flair verströmen werden.