News

Baustart R49 Oberengstringen


 

 

Baustart R49 Oberengstringen

Im Oktober durften wir den Baustart unseres neuen Mehrfamilienhauses begleiten, das an einer privilegierten Lage mit atemberaubendem Blick auf das Limmattal entsteht. Grosszügige Terrassen zonieren die Südfassade und schaffen auf vier Ebenen das Gefühl eines Townhouses. Wir freuen uns darauf, die Vision unserer geschätzten Bauherrschaft Wirklichkeit werden zu lassen.

 

Sanierung Wohnhaus Universitätstrasse


 

 

Sanierung Wohnhaus Universitätstrasse

Innovativer Wohnraum im Herzen von Zürich – Umbau von Kompaktwohnungen an der Universitätsstrasse Der aktuelle Umbau eines zentral gelegenen Mehrfamilienhauses an der Universitätsstrasse in Zürich setzt ein Zeichen für nachhaltige Architektur, effiziente Raumnutzung und moderne Lebensqualität. Insgesamt 13 2.5/3.5-Zimmerwohnungen und eine grosszügige 4.5-Zimmerwohnung mit Dachterrasse werden im Sommer bezugsbereit sein.

 


 

 

Open House 2023

Wir freuen uns Teil des diesjährigen Open House Zürich zu sein. Am Samstag, den 30. September 2023 öffnen wir zwischen 11.00 und 15.00 die Türen zum Wohnhaus due porte! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

 


 

 

liftoff!

Baustart in Sins! Die Zimmer des Pflegeheims, sowie die öffentlichen Bereiche der Wohngeschosse werden ab heute saniert. Die Umsetzung findet in 3 Etappen statt, und wird unter Teilbelegung durchgeführt. Wir danken der Leitung und allen Mitarbeitenden für ihr grosses Engagement für ein gutes Miteinander von Bewohnenden und Bauleuten!

 


 

 

Baukredit Uster

Nach dem Stadtrat heisst auch der Gemeinderat den Baukredit für die Sanierung und Umnutzung des denkmalgeschützten Dienstgebäudes am Friedhof Uster gut! Wir freuen uns auf die anstehenden Arbeiten und danken für das Vertrauen!

 


 

 

Insights

Die Wohnüberbauung am Näfbach nimmt gestalt an! Bis 2025 entstehen im historischen Ortskern drei Reiheneinfamilienhäuser und vier Geschosswohnungen, von denen 2 im denkmalgeschützten Zehnthaus entstehen, und ein ganz besonderes Flair verströmen werden.

 


 

 

Gartenzimmer

Als Erweiterung der Tagesstrukturen setzt sich der kleine Pavillon von den kräftigen Bestandsgebäuden ab. Die gestaffelte Fassade orientiert sich zum Park. Von jedem Zimmer aus schweift der Blick ins Grün, die Eckverglasungen öffnen die Räume gegen Süden. Die helle und freundliche Innenraumgestaltung, sowie ausladende Fensterbänke, laden zum Verweilen am Fenster, nah des Gartens ein.

 


 

 

Duett

Wir freuen uns mit dem Ansatz der behutsamen Nachverdichtung einen Beitrag zum Verfahren leisten zu können! Weite Teile der bestehenden Anlage werden erhalten. Der Neubau lagert sich dezent im Hintergrund des Schulareals an. Je Geschoss greifen zwei Cluster ineinander und verweben das Raumprogramm zu einem dichten Teppich. Erschlossen werden die Cluster über die „Piazetta“ (Bild), die es den Schülerinnen und Schülern erlaubt sich auszutauschen und projektbezogene Arbeiten dort auszustellen.

 


 

Danke!

An der gestrigen Gemeindeversammlung wurde der Kredit für den Umbau des Gemeindehauses in Waltenschwil bewilligt. Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf das Projekt!


 

 

Hoch hinaus!

Heute durften wir Zürich von oben betrachten! Ein fantasticher Blick vom Turm der Predigerkirche, den wir auf seinen Zustand und den Instandsetzungsbedarf untersucht haben.